„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort, dort treffen wir uns.“ Dschalal ad Din Muhammad Rumi Beraterprofil: Gebhard Moser „Wenn einer träumt, ist es ein Traum. Wenn viele träumen, ist es der Beginn der Wirklichkeit.“ Full Article…
Search the Wiki
Neue Mitarbeiterin
Ich bin Brigitte Marte und unterstütze seit dem 15.01.2018 das Team der Gemeinwohl-Ökonomie in Vorarlberg. Kontakt: E-Mail Adresse vorarlberg-buero@ecogood.org
Pioniergemeinde Mäder zog Bilanz über ihren Beitrag zum Gemeinwohl! Am 04.10.2017 überreichte Christian Felber Bürgermeister Rainer Siegele und seiner engagierten Mannschaft das Gemeinwohl-Testat.
Die Gemeinden Mäder und Nenzing sind die beiden ersten Gemeinden Österreichs welche die Gemeinwohlbilanz erstellt haben. Die Nachricht über diesen Pioniergeist hat weite Kreise gezogen. Im Namen des Vereins zur Förderung der Gemeinwohlökonomie konnten Ulrike Amann und Gebhard Moser am 18.10.2017 50 Personen aus Gemeinden und Unternehmen aus Bayern, Hessen und Salzburg im J.J. Ender Full Article…
Erfahrungsaustausch mit Interessierten aus Deutschland, Salzburg und der Schweiz am 18.10.2017 im J.J. Ender-Saal in Mäder
GWÖ-Berichte Raiffeisenbank Lech Mäder Nenzing Dorfinstallateur VAUDE Textilindustrie Sonnentor Kräuterhandel
Gemeinwohlökonomie – Neue Werte für Wirtschaft und Kommunalmanagement
Bereits seit Herbst 2016 arbeiten die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Nenzing intensiv an der Gemeinwohlökonomie-Zertifizierung. Im Rahmen der Zukunftsorte Präsidentschaft wird am 5. Oktober 2017 den Gemeinden Nenzing und Mäder als erste Gemeinden Österreichs das Gemeinwohlzertifikat überreicht. Interessierte aus Gemeinden sind zur Tagung herzlich eingeladen.
Die erste Arbeit ist getan. Die ersten Schritte im Prozess sind gemacht. Der Rohbericht liegt vor. Am 4.7.2017 wurde die Pilotgemeinde Mäder auditiert.
Am 4.7.2017 fand das Audit Gemeinwohlökonomie für Gemeinden in Mäder statt. Mäder ist einer der beiden Pilotgemeinden, die sich auf das Experiment Gemeinwohlbilanz für Gemeinden eingelassen hat. Zu Beginn des Prozesses im November 2016 legte Bgm. Siegele den Fokus auf die Veränderungen, die laufend um uns herum passieren – sowohl im privaten als auch im Full Article…
Die erste Arbeit ist getan. Die ersten Schritte im Prozess sind gemacht. Der Rohbericht liegt vor. Am 5.7.2017 wurde die Pilotgemeinde Nenzing auditiert.
Am 5.7.2017 fand das Audit Gemeinwohlökonomie für Gemeinden in Nenzing statt. Nenzing ist einer der beiden Pilotgemeinden, die sich auf das Experiment Gemeinwohlbilanz für Gemeinden eingelassen hat. Zu Beginn des Prozesses im November 2016 verglich Bgm. Kasseroler den Fokus den Prozess der Gemeinwohlökonomie mit einem Regenbogen, der alles umspannen soll. Er wünschte allen Glück auf Full Article…